Geheimer Freund

Sicherlich habt ihr die Methode des geheimen Freunds schon öfters in den sozialen Medien gesehen. Oft wird er von den Kollegen und Kolleginnen wöchentlich eingesetzt, um das Klassenklima aufzuwerten und den wertschätzenden Umgang mit einander zu trainieren. Da unsere Schulwochen recht voll sind und ich in meiner Klasse bereits viele Rituale habe nutze ich den geheimen Freund nicht regelmäßig. Er kommt jedoch immer wieder zum Einsatz, entweder wenn ich bemerke, dass das Klassenklima schwankt oder wenn die Kinder ihn ansprechen. In einem Losglass haben wir die Namen alle Kinder.Jeder zieht ihm geheimem den Namen seines Freundes und hat nun den Auftrag diesem im Laufe der Woche eine Freude zu machen. Am Freitag gibt es dann die Auflösung und es wird fröhlich geraten, wer de geheime Freund war. Zu diesem Zwecke finden auch die Komplimentekarten ihren Einsatz. Die Karten hängen für die Kinder zugänglich an der Tafel und können mit einem Kompliment versehen werden. In einer geheimen Mission werden die Komplimente dann auf den Tisch des geheimen Freunds gelegt.