![](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2021/04/Ohne-Titel.001-2-1024x245.jpeg)
![](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/IMG_9288-1019x1024.jpg)
Einstieg in die Schreibschrift
3 Monate vor Schuljahresende habe ich in meiner ersten Klasse die Schreibschrift eingeführt. Zum Einstieg hat sich die Klasse im Stuhlkreis getroffen. Wir haben bekannte Wörter in der Druck- und Schreibschrift geordnet und uns über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Schriften ausgetauscht. Außerdem haben wir uns angeschaut, was bei der Schreibschrift zur Herausforderung werden könnte und die wichtige Frage beantwortet: Warum lernen wir eine Schreibschrift?
![](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/IMG_9287-1024x1021.jpg)
Der erste Buchstabe
Nach einem ausführlichen Unterrichtsgespräch über unseren Lerninhalt haben die Kinder den ersten Buchstaben kennengelernt. Bei der Einführung des Buchstabens bin ich ähnlich vorgegangen wie bei der Druckschrift. Wir haben uns den Buchstaben angeschaut, ihn in die Luft, auf unseren Oberschenkel und auf die Hand geschrieben. Vor dem Unterricht hatte ich zudem – auf Schmierpapier – Schreibübungen zum Buchstaben vorbereitet: Die Kinder sitzen im Stuhlkreis vor ihrem Stuhl. Die Sitzfläche dient als Tisch. Jedes Kind erhält eine Schreibübung und einen Wachsmalstift. Die Schreibübung wird nachgefahren bis ein Klangsignal ertönt. Mit dem Signal rutschen die Kinder einen Platz nach rechts. Für ein bisschen „Action“ variiere ich die Länge der Schreibzeit – besonders viel Freude macht es, wenn die Kinder zwischen durch nur sehr kurz schreiben und schnell weiterrutschen.
![](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/IMG_9286-1024x1015.jpg)
Aushang der Schreibschrift
Die Ergebnisse der ersten Stunde habe ich im Klassenzimmer ausgehängt. Die Inhalte des Aushangs habe ich bei neuen Buchstaben angepasst.
![](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/IMG_9282-1024x1016.jpg)
Lerntheke Schreibschrift
Die Schreibschrift wurde, wie die Druckschrift, von den Kindern an abwechslungsreichen Stationen geübt. Nach einer gemeinsamen Einführung eines neuen Buchstabens durfte jedes Kind den Buchstaben an die Tafel schreiben. Dies hat es mir ermöglicht, bei Bedarf Hilfestellungen zu geben. Zudem war die Klasse immer ganz besonders motiviert, wenn sie an die Tafel schreiben durfte :). Anschließend ist die Klasse ins freie Arbeiten an einer Lerntheke übergegangen.
![Popcorn: Erste Wörter](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/IMG_9285-1024x1024.jpg)
![Schreiben auf dem Whiteboard](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/IMG_9284-1024x1015.jpg)
![Reis, Rasierschaum und Sand](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/IMG_9283-1024x1021.jpg)
![All Time Favorit: Schreiben auf dem Fenster](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/IMG_9281-1024x1015.jpg)
![Nachfahren mit Wasser](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/IMG_9280-1024x1024.jpg)
![Schreibschrift und Lauteabhören](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/IMG_9279-1024x1024.jpg)
![Suchsel: Schreibschrift](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/IMG_9278-1024x1024.jpg)
Aufbau "Schreibschriftstunde"
![](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/01/Erstklassig-Colorful_Bilder.001-1.png)
Gemeinsamer Einstieg und Kennenlernen des neuen Buchstabens:
- Buchstaben beschreiben
- in die Luft, auf den Rücken, an die Tafel schreiben
![](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/01/Erstklassig-Colorful_Bilder.002-1.png)
Individuelles Arbeiten an der Lerntheke.
Mein Tipp zum Organisieren von Lerntheken:
![](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/01/Erstklassig-Colorful_Bilder.003-1.png)
Da offene Lernformen oft wuselig sind, beende ich diese Stunden gerne mit einer ruhigen Einzelarbeit. Zum Abschluss der Schreibschriftstunde arbeiten die Kinder 5 bis 10 Minuten in ihrem Schreiblehrgang. Meine Klasse hört dazu gerne klassische Musik.
Material
![](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/Bildschirmfoto-2024-03-27-um-09.49.36-1024x721.png)
Die ersten 12 Buchstaben habe ich mit der Klasse sehr intensiv behandelt. Anschließend wurden die Buchstaben individuell im Schreiblehrgang und mit Übungsmaterial selbstständig erarbeitet.
![](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/Bildschirmfoto-2024-03-27-um-09.49.49-724x1024.png)
Vorlage zum Nachlegen, Kneten und Nachspuren
![](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/Bildschirmfoto-2024-03-27-um-09.49.58-724x1024.png)
Suchsel: Nur der Buchstabe in der Mitte darf nachgefahren werden
![](https://colorful-classroom.com/wp-content/uploads/2024/03/Bildschirmfoto-2024-03-27-um-09.50.12-950x1024.png)
Suchsel: Nur bereits gelernt Buchstaben dürfen nachgefahren werden